Episode 17

Die Farben sehen

  • Hamster 17 zum Hören

Weil Anna vom dritten Stock dachte, die Tauben wollten Fidschi entführen, rief sie laut nach Nico und Rona. Fidschi erschrak, liess die Taubenbeine los und plumpste zurück auf den Balkonboden. Die Tauben flogen davon.

Aber nicht nur Fidschi erschrak. Die Vogelspinne kriegte eine richtige Panik. «Dassss issst er! Dassss issst er», zischte sie.

«Ber denn?», fragte Botswana.

«Der Schlimmsssste!», rief die zitternde Spinne.

«Nein, das war nicht der Panda Mi», sagte Yangtse bestimmt. «Das war ein Mädchen. Siehst du das denn nicht?»

Plötzlich kam Yangtse in den Sinn, was er einmal über Spinnen gelesen hatte. Obwohl sie viele Augen haben, sehen sie schlecht. Sie nehmen ihre Umwelt vielmehr durch ihren Tastsinn und ihren Geruchsinn wahr. Die meisten Spinnenarten sehen hauptsächlich, ob etwas hell oder dunkel ist und nicht viel mehr.

«Vogelspinne», sagte er, «ich kann dich beruhigen und dir versichern, dass der Panda Mi nicht da ist. Keiner von uns kann ihn sehen. Nicht wahr, Freunde?»

Fidschi und Yangtse pflichteten ihm bei.

«Aber er kommt», zischte die Spinne. «Er issst ssschon ganzzz nahe. Ich habe grossse Angssst.»

«Nein, er ist weit und breit nirgends. Du behauptest Blödsinn», sagte Yangtse entnervt.

«Du sprichssst Blödsssinn. Du kannsst ja gar nicht wissssen, wo er issst. Du bisssst essss, der behauptet», sagte die Spinne.

«Das stimmt, da hat sie recht. Ich sehe auch ganz schbarz», sagte Botswana.

«Hört doch auf zu streiterieren», rief Fidschi. «Gebt doch einfach zu, dass wir nicht wissen, ob und wann der Panda Mi kommt. Aber wir wissen, dass er jetzt nicht da ist. Und drum müssen wir jetzt auch nicht schwarzsehen, oder? Schaut mal, wie schön es heute ist. Der Himmel ist tiefblau, das Sonnenlicht macht alles bunt, es hat frische, hellgrüne Blätter an den Bäumen und – oh, schaut mal, am Balkon von Anna hängen farbige Ostereier wie unsere vom Schulerieren.»

«Oh, ja, stimmt!», sagte Yangtse. «Kommt, wir klettern auf den Tisch. Dann können wir das besser sehen.»

Yangtse war im Nu oben. Botswana half Fidschi hinauf und kraxelte dann selber hoch. Nur die Vogelspinne verkroch sich lieber hinter dem Sonnenschirm.

«Ist das die Belt?», fragte Botswana.

«Ja, aber nur ein kleiner Teil davon», sagte Fidschi.

«Bie klein?», wollte Botswana wissen.

«So etwa die Hälfte oder ein Hundertstel oder so etwas», antwortete Fidschi.

«Pah, das ist nur ein klitzekleiner Teil unseres ganzen Universums», sagte Yangtse.

«Unibersum? Was ist denn das schon wieder?», fragte Botswana.

«Das ist ein anderes Wort für die Welt», sagte Yangtse.

«Ich finde, es gibt einfach zu biele Börter. Es reicht doch ein Bort für ein Ding», fand Botswana.

«Die Karton-Ostereier von Anna sind wunderschön», rief Fidschi, «fast so schön wie meine.»

«Sie haben so schöne, bunte Muster drauf», schwärmte Yangtse.

«Schaut bal, dort oben hat es noch behr!», rief Botswana begeistert.

Bevor sie ihre eigenen Kartoneier an den Balkon gehängt hatten, war kein anderer Balkon geschmückt gewesen, aber jetzt gab es da und dort kleine Kunstwerke zu entdecken. Es war eine andere Art von Ostereiersuchen.

«Die anderen machen auch schulerieren!», rief Fidschi begeistert. «Das müssen wir Frau Berger erzählen.»

«Die vielen Farben sind schön. Zum Glück sind die nicht alle nur gelb», sagte Yangtse.

Fidschi und Botswana lachten erstaunt.

In diesem Moment landeten die Tauben direkt neben ihnen. Sie erkundigten sich bei Fidschi, ob sie sich wehgetan hatte. Aber Fidschi hatte den Sturz schon fast vergessen.

«Können wir es bitte, bitte, bitte nochmals probieren?», bat sie. «Es war so schön.»

«Gurruu, gurruu. Du bist leider einfach zu schuwer für uns», sagten die Tauben. «Das können wir nicht vurantworten.»

«Ach Mist!», rief Fidschi. «Werde ich denn nie fliegerieren können?»

Und dann geschah etwas, das niemand für möglich gehalten hatte.

Yangtse, der sein Leben lang Panik vor Tauben gehabt hatte, fragte: «Darf ich es einmal probieren? Ich bin viel leichter als Fidschi.»

«Du? Mit Tauben?», rief Fidschi.

«Ja. Ich habe heute gelernt, dass nicht alle Tauben gleich sind. Diese hier scheinen ganz nett zu sein. Und ich würde auch gerne fliegen und die Welt mal von oben sehen», sagte Yangtse. Man spürte, dass diese Gedanken neu waren für ihn und dass sie ihm innerlich grosse Freude und Aufregung brachten.

«Aber sicher doch», sagten die Tauben. «Steig auf.»

 

Beschäftigungsideen

Möchtest du mehr über Spinnen wissen? Probiere einmal herauszufinden, was es für Spinnenarten gibt und wie sie sehen, riechen und tasten.
Längst nicht alle Spinnen bauen Spinnweben, um ihre Beute zu fangen.
Fidschi würde jetzt sagen: «Viel Spass beim Recherchierieren!»

 

 

 

 

Zurück zum Blog