Episode 3

Namen finden

  • Hamster 03 zum Hören

Am nächsten Morgen waren alle früh wach, fast alle. Mäm und Paps waren die halbe Nacht wach gelegen vor lauter Sorgen um die Krise und waren schon wieder im Internet. Rona und Nico standen bei der Villa und freuten sich auf das Spielen mit dem Hamster. Aber der schlief wie ein Murmeltier. Er sah auch ziemlich ähnlich aus, so zusammengerollt in Schlafzimmer eins, einfach wie ein Mini-Murmeltier.

Nach dem Frühstück besprachen die Kinder, wie sie ihn nennen sollten.

«Hamschti», schlug Nico vor.

«Das ist zu normal», sagte Rona. «Der Name muss cool sein. Wie wärs mit Diego? Oder Mike?»

«Ich habs!», rief Nico. «Kinkeridink!» Diesen coolen Namen hatte noch gar niemand auf der Welt, weil ihn Nico soeben erfunden hatte.

«Doof», sagte Rona. «Ich bin für Johnny.»

Nico war für Beligüx. Sie probierten mindestens hundert Namen aus, bekannte und erfundene, ernsthafte und witzige: Sven, Glübümm, Harald, Giorgio, Alexander, Ndudiludi, Ovomaltino, Kugelblitz, Oleg, Lego, Asterix, Felipe, Neymar, Rolls-Royce, Strubbelpeter, Kai, Kai-Aanig, Hamsterdam, Jimmy, Knabbri, Pudding, Minion, Moses, Jumper, Wasiwasi, Engelbert, Caspar, Melchior, Balthasar, Siggsaggsugg, Fritzli, Alois, Glisglis, Hawaii, Tesla, Ukulele, Gorillo, Kaiser George, MacDonald, Trottinetto… Aber kein einziger Name wollte so richtig zu ihrem Hamster passen. Warum denn nicht? Und warum hatten sie beide Namen, die perfekt zu ihnen passten?

Sie gingen ihre Eltern fragen. Mäm und Paps waren zwar nicht sehr guter Laune, aber gemeinsam fanden sie heraus, dass es bei den Menschen-Babys halt ganz anders ist. Man sucht den Namen, bevor das Kind da ist. Und dann passt er immer. Aber wenn man ein Baby zum Beispiel in einem Babyladen kaufen und dann zuhause erst einen Namen suchen müsste, wäre das weit schwieriger. Und dann kam ein weiteres Problem dazu. Paps fragte: «Woher wisst ihr eigentlich, dass es ein Junge ist?» Es heisst doch DER Hamster», sagte Nico zögernd. «Doofmann», sagte Rona, «es heisst auch DER Mensch und ich bin trotzdem ein Mädchen.»

Zurück in ihrem Zimmer wussten sie nicht weiter. Sie sagten lange nichts. Rona zeichnete einen Hamster und Nico spielte mit seinem Helikopter. Plötzlich raschelte es in Schlafzimmer Nummer eins der Hamstervilla. Die Kinder starrten den Hamster an.

«He!», rief der und gähnte laut. «Wollt ihr mir etwa auch noch beim pinkelieren zuschauen, oder was?»
Die Kinder schauten weg.

Als er fertig war, sagte Rona: «Hamster, bitte nicht wieder einschlafen. Wir möchten mit dir reden und spielen.»

«Könnt ihr nicht warten, bis es dunkel ist?»

Nico hatte eine sehr gute Idee. Er kurbelte die Storen herunter und schon war es dunkel. «Ist es so besser?», fragte er den Hamster.
Dann fragte Rona: «Bist du eigentlich ein Mädchen oder ein Junge?»

«Was ist denn das für eine doofe Frage? Ich bin weder Mädchen noch Junge, sondern ein Hamster und zwar ganz genau gesagt ein kappadokischer Felshamster, auf lateinisch Cricetus Kappadokiensis.»

«Und auf deutsch?»

«Das habe ich doch gesagt, kappadokischer Felshamster.»

«Ist Cridus kappadokidings dein Name?», fragte Nico.

«Cricetus Kappadokiensis!»

«Das werde ich mir nie merken können», sagte Nico.

«Es ist ja auch nicht mein Name», sagte der Hamster.

«Hast du denn einen Namen?», fragte Rona.

«Ja logisch, du etwa nicht?»

«Doch, ich heisse Rona Angelina Berger.»

«Und ich bin Nicolas Simson Berger», rief Nico.

«Freut mich, euch kennenzulernen», sagte der Hamster feierlich.

«Und wie heisst du denn?», fragte Rona.

«Ich heisse Abderrahma Süleymani Özgür Tümelüm Gündopanitoglu.»

«Mein Gott!», rief Nico.

«Heisst dein Gott auch so?», fragte der Hamster erstaunt.

«Nein, ich wollte einfach sagen, das kann ich mir nie im Leben merken. Hast du auch einen Kurznamen?»
«Und bist du jetzt männlich oder weiblich?»


Beschäftigungsideen

Morgen geht unsere Geschichte weiter und dann erfährt ihr, wie die Kinder den Hamster nennen werden. Zuerst aber gibt es für euch etwas zu tun.

  • Bastelt einen Hamster für eure Hamstervilla und sucht für ihn oder sie einen Namen.
  • Schreibt uns, ob unser Hamster ein ER oder eine SIE sein soll per Mail an hamster@andrewbond.ch >>>
     

Zurück zum Blog