2013 erhält Andrew vom Zürcher Verkehrsverbund ZVV den Auftrag, eine Geschichte zu kreieren, die junge Kinder für den öffentlichen Verkehr begeistern soll. Er erfindet den Pinguin Ringo, der im Zürcher Zoo lebt und sehnsüchtig zu den Vögeln schaut, die Ausflüge machen können, weil sie eben fliegen können. Sämtliche Versuche, selber fliegen zu lernen, schlagen fehl, aber Ringo lernt vom Huhn Henrietta, dass man nicht fliegen können muss, um Ausflüge zu machen.
Das von Raoul Schweizer grossartig illustrierte Bilderbuch «Flieg, Ringo, flieg» bildete den Startschuss für eine langjährige Zusammenarbeit zwischen Andrew und dem ZVV.
Zum Buch sind eine Handpuppe und Spielkleber entstanden, es gibt immer wieder Ringo-Konzerte und seit 2021 gehen Familien auf die überaus beliebten «Ringo-Reisen». Das sind speziell konzipierte, buggytaugliche Familienreisen, auf denen man mit ganz vielen zum Teil besonderen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Zu jeder Reise gibt es ein Magazin mit einer spannenden Geschichte. Wer unterwegs Buchstaben findet und das richtige Lösungswort herausfindet, erhält ein Geschenk vom ZVV.
Die Reisen führen ins Küsnachter Tobel, auf den Planetenweg Üetliberg, kreut und quer durch die Stadt Zürich sowie um den Greifensee herum.
Seit 2022 kurvt ein Ringo-Gelenkbus im Gebiet der VZO herum.
>>>Hier gehts zu den Ringo-Reisen
>>>Hier gehts zum Ringo-Buch